Das Projekt "Dailys" ist eine Kombination aus automatisiertem Web-Scraping, KI-Textanalyse und generativer KI-Kunst. Täglich werden Nachrichteninhalte automatisch von orf.at gesammelt. Anschließend nutzt eine spezialisierte KI diese Daten, um eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse zu erstellen. Basierend auf dieser Zusammenfassung analysiert die KI die vorherrschende Stimmung der Nachrichten, um ein "Stimmungsbild des Tages" zu konstruieren. Basierend auf diesem Stimmungsbild gestaltet die KI abschließend ein visuelles Kunstwerk, das die essentielle Atmosphäre des Tages einfängt und im Stil eines berühmten Künstlers präsentiert. "Dailys" schlägt somit eine Brücke zwischen aktuellen Nachrichten und künstlerischer Interpretation, indem es die Weltgeschehnisse durch die Sicht der Künstlichen Intelligenz neu interpretiert und visualisiert.
News: Lukaschenko plant angeblich keine weitere Amtszeit, Zollstreit: Indien stellt Kauf von US-Waffen infrage, Proteste in Serbien: Vucic ruft zu Dialog auf, Ausbau von „Alligator Alcatraz“ in Florida ausgesetzt, Strafverfahren gegen Pecik diversionell erledigt, Kinderbetreuung: Tirol plant Pilotregionen ab Winter, Heime besorgt: Vorarlberg will bei Pflege sparen, Persmanhof: Slowenischer Botschafter erwartet Aufklärung, Abgeschobener vermisst: Karner weist UNO-Gesuch zurück, Bericht: Russland und USA arbeiten an Plan für Feuerpause, Nikolaus Kriz wird Chef der Lebensmittelsicherheit, Zahl der Firmenpleiten im zweiten Quartal gestiegen, Agenda Austria: Problem durch freiwillige Teilzeit, Ermittlungen gegen Chef der Hofreitschule, Beachvolleyball: Endstation Achtelfinale für Klinger-Duo, Prohaska ist 70: Ein Leben für den Fußball, Remis gegen Dundee in Conference League tut Rapid „weh“, Defensive macht Austria in Conference League Probleme, Brandstifter mittels verlorenen Schuhs ausgeforscht, Kapuzinerberg: Mann von Felsvorsprung gerettet, Verdacht auf Botulismus: Toter in Süditalien, Stürme legen Reiseverkehr in Griechenland lahm, Pilzmorde: Australierin wollte Mann auch mit Pasta vergiften, Japan: Höchste Warnstufe wegen Regenmassen, Insektenstichheiler: Viele Modelle bedingt empfehlenswert, Video: Otto als Oma, Opa und Baby von Helene Fischer, Philharmoniker: Zehn Dirigenten leiten Abokonzerte, „Freakier Friday“: Im Mehrgenerationenchaos, USA: Jahrhundertealte chinesische Manuskripte gestohlen, Tierschützer warnen: Streunerkatzen werden mehr
Prompt: Sense of expectant political change, air of international disputes and struggles, whispers of environmental concern, traces of crime and mystery, sporadic outbursts of sports fervor, faint echoes of entertainment and arts news, soft undertones of societal issues
Inspiration: Gustav Klimt